Fensterkatzen-Ratgeber-Was-sollte-man-sich-vor-der-Aufnahme-einer-Katze-fragen-Titelbild
Fensterkatzen-Ratgeber-Was-sollte-man-sich-vor-der-Aufnahme-einer-Katze-fragen-Titelbild

Was sollte man sich vor der Aufnahme einer Katze fragen?

Immer wieder hört oder liest man von Menschen, die sich eine Katze holen und sie kurze Zeit später wieder ins Tierheim geben oder sogar einfach aussetzen, weil es nicht so läuft wie sie sich das vorgestellt haben. Um sowas zu vermeiden, sollte man sich bereits vorher darüber im Klaren sein, was alles auf einen zu kommt und worauf man sich einlässt.

Ich werde euch im Folgenden Beitrag einmal aufzeigen, welche Fragen ihr VOR der Aufnahme einer Katze selber beantworten können solltet, um für ein entspanntes und langes Miteinander zu sorgen. Unter der Kategorie „Ratgeber“ werde ich dann immer nach und nach die nachfolgenden Fragen in eigenen Beiträgen näher erläutern, um euch beim Beantworten der Fragen zu unterstützen.

DAS WICHTIGSTE ZUERST

Dass eine Katze in jedem Fall viel Zeit und Aufmerksamkeit braucht ist hinlänglich bekannt, wird aber immer wieder unterschätzt. Gerade kleine, verspielte oder anhängliche Katzen brauchen eine Menge Zuneigung, die man ihnen auch entgegenbringen können muss.

Unter Umständen braucht man auch viel Geduld, falls mal nicht alles so läuft wie geplant. Sei es bei der Erziehung oder bei Problemen wie Unsauberkeit oder Krankheiten. Jede Fellnase ist individuell und man sollte bedenken, dass Katzen keineswegs Kuscheltiere oder steuerbare Maschinen sind.

Sie sind Lebewesen aus Fleisch und Blut mit eigenen Charakteren, Bedürfnissen und Gefühlen und sollten auch dementsprechend akzeptiert und respektiert werden! Selbst wenn mal was kaputt geht oder beschädigt wird, ist das noch lange kein Drama, solange man sich dessen vorher bewusst war.

Bei uns zum Beispiel wurden in den ersten Monaten das Sofa und die Schreibtischstühle sehr in Mitleidenschaft gezogen, die anstelle des Kratzbaumes benutzt wurden. Aber auch die Gardinen blieben natürlich nicht verschont, da lässt es sich schließlich super durch kämpfen.

Selbst der eine oder andere schmerzhafte Kratzer, der euch auf jeden Fall verpasst werden wird, sollte kein Thema sein, denn so sind eben Katzen und unter anderem deswegen lieben wir sie ja auch so sehr.

FRAGEN ÜBER FRAGEN

Welche Katze passt zu mir? Eine oder doch lieber zwei Katzen? Kitten oder erwachsene Katze? Katze oder Kater? Tierheim, Züchter oder Privatperson? All das sind Fragen, die sich wahrscheinlich die meisten sowieso vorab stellen, aber was ist mit den Fragen, die man eventuell nicht gleich von Anfang an bedenkt?

Auch folgende Fragen müssen im Voraus unbedingt beantwortet werden können: Was passiert mit meiner Katze, wenn ich in den Urlaub fahre? Welche Pflanzen sind giftig für Katzen und sollten daher außer Reichweite stehen? Habe ich meine Wohnung ausreichend gesichert, damit der Katze nichts passieren kann? Habe ich genug Geld zur Verfügung, um unter Umständen meiner Katze auch teurere Medikamente, Untersuchungen und Operationen zu finanzieren?

Die letzte Frage vor dem Umzug sollte aber sein: Habe ich alles an Zubehör, was meine Katze von Anfang an braucht? Falls nicht, dann aber schnell nochmal ab zum Zoohandel

Du möchtest kostenlose Alltagshelfer?

Im Gratisbereich findest du neben hilfreichen Checklisten und nützlichen Druckvorlagen viele wertvolle Inhalte, die dich als Katzenhalter unterstützen und deinen Alltag erleichtern.

Das könnte dich auch interessieren
behind the scenes
Über uns
Wer steckt hinter Fensterkatzen?

Der Mensch hinter dem Blog, das bin ich – Maria, 29 Jahre jung. Zu den Katzen zählen Nala & Flash, die im Oktober 2016 im Alter von 14 Wochen bei mir und dem Katzenpapa eingezogen sind. Im Juli 2020 kam dann noch der kleine Luke hinzu. Gemeinsam leben wir in Hannover und genießen den Trubel, den die drei Rabauken Tag für Tag in unsere Wohnung bringen.

Kommentare zum Beitrag
Benachrichtigungen zu Antworten erhalten?
Benachrichtige mich bei:
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Maria
Katzenmama & Bloggerin

Ich bin seit Oktober 2016 stolze Katzenmama von inzwischen drei Miezen und Katzenliebhaberin aus Leidenschaft. Sollte dies auch auf dich zutreffen, dann bist du hier genau richtig.

kostenlose Alltagshelfer
Du möchtest nützliche Vorlagen für deinen Alltag mit Katze?
Jetzt erhältlich
E-Book Bundle: Wohnungsbrand
mit Katzen

In 3 Schritten zu mehr Sicherheit und weniger Angst vor dem Ernstfall

Partner & Sponsoren
(Werbung)
Affiliate Links
(Werbung)

Was sind Affiliate Links?

Es handelt sich hierbei um sogenannte Affiliate Links. Wenn du dich dazu entschließt bei einem dieser Onlineshops etwas zu kaufen, dann kannst du uns sogar ein kleines bisschen unterstützen, wenn du dafür diese Links verwendest.

Wir bekommen dadurch eine kleine Provision und für dich entstehen natürlich keinerlei Kosten oder andere Umstände. Es ist also eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

DU MÖCHTEST KEINE BEITRÄGE MEHR VERPASSEN UND SIE VOR ALLEN ANDEREN LESEN?

Dann gib einfach deine E-Mail-Adresse an und erhalte eine Benachrichtigung, sobald ein neuer Beitrag online ist.

Du erhältst in der Regel höchstens 1x pro Woche eine Mail von mir. Wenn du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich jederzeit über den Link in einer der Mails austragen. Alle weiteren Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.