Artgerechte Haltung
In TEIL 1 habe ich ja bereits darauf hingewiesen, wie viele Katzen durch die Dummheit und Unaufmerksamkeit der Menschen schon im Haushalt verletzt wurden oder sogar ums Leben gekommen sind.
- 14. April 2019
- 2 Kommentare
Gerade als Neuling beim Thema Katze gibt es einiges worauf man achten und was man wissen sollte. Tipps, Hilfestellungen und allgemeines Basiswissen für ein artgerechtes Katzenleben helfen dir dabei.
In TEIL 1 habe ich ja bereits darauf hingewiesen, wie viele Katzen durch die Dummheit und Unaufmerksamkeit der Menschen schon im Haushalt verletzt wurden oder sogar ums Leben gekommen sind.
Ich beschäftige mich zwar erst seit knapp 2,5 Jahren intensiver mit dem Thema „Katzen“, aber dennoch habe ich schon viel zu oft von Unfällen im Haushalt gehört, bei denen Katzen
Katzenbesitzer, die bereits etwas Erfahrung im Umgang mit Katzen gesammelt haben, werden sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit bereits auf eine dieser drei Verpackungsarten von Nassfutter beschränkt haben. Alle Neulinge
Es ist ja schön und gut, wenn ihr zum Beispiel einer Tierheimkatze ein schönes Zuhause schenken wollt, allerdings sollte man sich auch der Verantwortung bewusst sein. Habt ihr erst einmal
Nala & Flash sind meine ersten Katzen, sodass ich am Anfang null Ahnung von der ganzen Materie hatte. So natürlich auch bei dem Thema Kastration. Mein einziges Wissen bestand darin,
Die meisten unter euch werden wohl schon das ein oder andere Mal vom „Clickertraining“ im Zusammenhang mit Tierkonditionierung gehört haben oder praktizieren es bereits fleißig. Dies ist eine gute Möglichkeit,
Immer wieder hört oder liest man von Menschen, die sich eine Katze holen und sie kurze Zeit später wieder ins Tierheim geben oder sogar einfach aussetzen, weil es nicht so
Ich bin seit Oktober 2016 stolze Katzenmama von inzwischen drei Miezen und Katzenliebhaberin aus Leidenschaft. Sollte dies auch auf dich zutreffen, dann bist du hier genau richtig.
Druckvorlagen
Du möchtest nützliche Alltagshelfer für ein organisiertes Leben mit Katze?
In 3 Schritten zu mehr Sicherheit und weniger Angst vor dem Ernstfall
Gibt es bei dir auch dieses eine Thema, wo immer wieder Fragezeichen im Kopf auftauchen oder was du eigentlich schon so lange angehen möchtest?
Dann gib einfach deine E-Mail-Adresse an und erhalte eine Benachrichtigung, sobald ein neuer Beitrag online ist.
Du erhältst in der Regel höchstens 1x pro Woche eine Mail von mir. Wenn du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, kannst du dich jederzeit über den Link in einer der Mails austragen. Alle weiteren Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.